Ausbildung
Hast du Lust auf Technik?
Technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aufgepasst: Bewerbt euch für eine Ausbildung bei Sembach in den Berufsfeldern Industriemechaniker/in oder Maschinen- und Anlagenführer/in.
Bei Keramik denkst du bisher nur an Geschirr? Bauteile aus Technischer Keramik können viel mehr! In deiner Ausbildung lernst du den vielseitigen Werkstoff kennen und bist von Anfang an in unsere Fertigungsprozesse eingebunden. Mehr über die Ausbildung – Inhalte, Ausbildungsdauer, berufliche Aufstiegschancen – erfährst du, wenn du im ersten Absatz auf einen der beiden Ausbildungsberufe klickst, oder in unserem aktuellen Azubi-Flyer: Download hier.
Bei uns hast du viele tolle Vorteile, die deine Ausbildung bereichern. Sembach hat ein eigenes Ausbildungszentrum inkl. internem Unterricht und hauptamtlichen Ausbildern, die stets ein offenes Ohr für dich haben. Während der Ausbildung arbeitest du aktiv in unserem Werkzeugbau, der Automation und Instandhaltung und der gesamten Produktion mit.
Du profitierst von:


betrieblicher Altersvorsorge

Unfallversicherung (auch für den privaten Bereich)

betrieblicher Krankenversicherung

sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung (S-Bahn-Nähe)/Autobahnnähe

365-Euro-Ticket während der Ausbildung

Freistellung vor den Theorieprüfungen

Bezahlung nach Tarifvertrag der feinkeramischen Industrie

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

30 Tagen Urlaub

einer Ausbildung, die sich individuell an deinen Bedürfnissen ausrichtet inkl. Übernahmeperspektive bei guten Leistungen

Bücher- und Skriptgeld
Bitte richte deine Bewerbung als PDF-Datei inkl.
- Anschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Zeugnissen
- weiteren Nachweisen wie Praktika
ausschließlich an: personal@sembach.de zu Händen von Andrea Doms, Head of Human Resources. Wichtig: Aus datenschutzrechtlichen Gründen können Bewerbungen an andere E-Mail-Adressen leider nicht berücksichtigt werden.
Wenn du Fragen zur Ausbildung hast oder ein Schülerpraktikum absolvieren möchtest, wende dich gerne direkt an unsere Ausbilder:
Jürgen Zagel (09123/167-155) und
Moritz Fleischmann (09123/167-208)
Auf geht’s, bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2022!
