Pyrostat

Pyrostat stammt aus der Familie der Cordieritkeramiken. Seine Porosität lässt sich über die Sintertemperaturen gezielt einstellen. Die Sintertemperaturen liegen in dem Bereich von 1.200 bis 1.300° C. Pyrostat lässt sich vor allem dort optimal verbauen, wo eine hohe Hitzebeständigkeit unabdingbar ist. Der Werkstoff steht in drei Qualitätsstufen zur Verfügung: C511, C520 und C530. Die damit verbundene Temperaturwechselbeständigkeit wird garantiert.
Nach DIN VDE 0335/DIN EN 60 672 ergibt sich
- C511 geeignet für Heizleiter bis 1.000 Grad
- C520 geeignet für Heizleiter bis 1.200 Grad
- C530 geeignet für Heizleiter bis 1.300 Grad
Vorteile von Pyrostat
- hohe Hitzebeständigkeit
- sehr kleine definierte Wärmeausdehnung
- in Verbindung mit der eingestellten Porosität ergibt sich eine extrem gute Temperaturwechselbeständigkeit
- Herstellung aus sehr günstigen Rohstoffen, so dass ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis gewährleistet ist
Vier wärmetypische Produkte unserer Kunden
- Wärmeplatten
- Gliederheizkörper
- Rohre für Heizpatronen
- Heizleiterträger
