Cordierit

Cordierit überzeugt durch besonders vorteilhafte Temperatureigenschaften. Das heißt: Die in der Regel aus den natürlichen Rohstoffen Speckstein, Ton, Kaolin, Korund und Mullit hergestellte Keramik verändert sich auch unter Wärmeeinwirkung kaum. Cordierit wird bei Temperaturen von 1.300 bis 1.400° C gebrannt.
Die Materialeigenschaften nach DIN VDE 0335/DIN EN 60 672 liefern die klare Bestätigung
- sehr kleine definierte Wärmeausdehnung
- daher sehr hohe Temperaturwechselbeständigkeit
- gute Isolationseigenschaften
- geringe Schwindung, dadurch gute Maßhaltigkeit
- Herstellung aus sehr günstigen Rohstoffen, so dass ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis gewährleistet ist
Aktuelle, typische Anwendungsbeispiele
- Funkenschutzplättchen
- Ausdehnungsstäbe für Thermostate
- Brennerdüsen für KFZ-Zusatzheizungen
- Heizleiterträger für anspruchsvolle Temperaturaufgaben
